| OSTASIEN Verlag | |
| Kontakt | |
| Reihen | |
| Zeitschriften | |
| Gesamtverzeichnis | |
| Impressum | |
|  | |
| Umschlagvorderseite im PDF-Format | |
| Buchvorstellung im PDF-Format | 
| Digitale Transformation und Wandel der Arbeitswelt:  | |
| Takahiro Nishiyama und Felix Spremberg(Hg.) | |
| 
     ORIENTIERUNGEN, Themenband 2020 OSTASIEN Verlag, Gossenberg     Softcover (14,8 x 21,0 cm), xvii + 177 Seiten 2022. € 24,80     ISBN-13: 978-3-946114-93-2 (978-3946114932, 9783946114932) ISBN-10: 3-946114-93-8 (3946114938)Vertrieb: CHINA Buchservice / Bestellen | |
| 
 | |
| Inhalt | |
| Vorwort der Herausgeber [PDF] | |
| Einleitung: „Digitalisierung in interdisziplinärer Analytik“ [PDF] | |
| Takahiro Nishiyama Digitalisierung in der Pfadabhängigkeit: Ein historischer Überblick über den produktionsorganisatorischen Wandel in Deutschland und Japan seit den 1950er Jahren | |
| Felix Spremberg Parteipositionen im japanischen Digitalisierungsdiskurs | |
| Volker Elis Arbeit im Kontroll- und Bewertungskapitalismus: Von der toyotistischen Fabrik zum Büro als digitalem Panopticon | |
| Takayuki Ota A Debate on the Supply of Local Public Services through “Digitalisation” as an Initiative of the Central Government against Depopulation in Japan | |
| Gabriele Jordanski und Miriam Peters Veränderungen von Arbeitsprozessen und beruflicher Bildung aufgrund von Digitalisierung: Gegenüberstellung von zwei ausgewählten Berufen | |
| Karsten Haase Digitale Transformation der Arbeit und ihre Auswirkungen im Arbeitsrecht am Beispiel des Homeoffice: Die aktuelle Rechtslage in Deutschland und Japan. Ein rechtsvergleichender Überblick | |
| Bulgan Erdenechuluun Potenziale und Restriktionen der digitalen Transformation in der Mongolei | |
| Zu den Autoren | |